WER WIR SIND

Ein Dashcam-Führer

Pittasoft hat seit seiner Gründung im Jahr 2007 den Standard in der Auto-Dashcam-Branche gesetzt.

Pittasoft hat mit seinen bahnbrechenden Full-HD 1-Kanal- und 2-Kanal-Kameras die nächste Stufe der Auto-Dashboard-Kameratechnologie erreicht BlackVue Cloud Dienstleistungen.

Jederzeit und überall, BlackVue Cloud bietet sofortigen Zugriff auf Wiedergabe, Remote-Live-Ansicht und Videofreigabe sowie Sorgenfreiheit mit Notfallalarmbenachrichtigungen, Standortverfolgung und Sicherung von wichtigem Filmmaterial.

Eine Geschichte der Innovationen

2007

Anfangszeit

Pittasoft Co., Ltd wird am 2. Juli von Dr. Hyunmin Hur gegründet. Das Unternehmen konzentriert sich auf CCTV-Lösungen (Internet Protocol Closed Circuit Television), die unter der Marke Pittasoft vertrieben werden.

2007
2009

Schlüsseljahr

Das Unternehmen sieht eine neue Chance auf dem Markt und konzentriert seine Forschung und Entwicklung auf eine vielversprechende neue Art von Geräten: Laufwerksrekorder (daher das Präfix „DR“ in seinen Dashcam-Modellnamen).

2009
2010

Erste Dashcam

Die Marke „BlackVue“ wird 2010 für die Veröffentlichung der ersten Dashboard-Kamera des Unternehmens, der BlackVue DR300, gegründet und führt das ikonische Röhrendesign ein. Das erste Modell zeichnet in VGA-Auflösung (640×480) auf. Die BlackVue-Dashcams führten auch die Aufzeichnung im Parkmodus ein, die die Aufzeichnung von bewegungs- und stoßgesteuerten Videos ermöglicht.

2010
2011

Erste Full-HD-Dashcam

Die BlackVue DR400G-HD treibt die Dashcam-Videoauflösung mit der Einführung der Full HD 1080p-Aufzeichnung voran.

2011
2012

Wi-Fi-Konnektivität

DR500G-HD (Wi-Fi DR500G-HD in Korea) führt Wi-Fi-Konnektivität ein, um die Fähigkeiten von Smartphones mit der BlackVue-App zu nutzen (Live-Ansicht, Einstellungen, Video-Download usw.). 

2012
2014

Firmware über die Luft

Der Wi-Fi-fähige DR650W-2CH kommt Ende des Jahres auf den Markt und bietet die Möglichkeit, die Firmware über die BlackVue-App zu aktualisieren.

2014
2015

Erste Dashcam Cloud Service

BlackVue Cloud (zuerst genannt BlackVue Cloud) wird im Juli auf der Shanghai Mobile World Conference vorgestellt. Nach dem Start wird der Dienst allen DR650W-2CH-Besitzern über ein Firmware-Update sofort zur Verfügung gestellt. Für frühe DR650GW-Modelle führt BlackVue ein kostenloses Wi-Fi-Modul-Upgrade-Programm ein.
2015
2016

Cloud Dashcam und Fleet SDK

BlackVue startet die DR650S-Serie, das erste BlackVue für Cloud Kompatibilität.
Das Black Vue Fleet SDK wird veröffentlicht und ermöglicht es Frachtdienstleistern und Unternehmen mit großen Flotten, BlackVue-Dashcams in ihre eigene Lösung zu integrieren.

2016
2017

BlackVue Fleet Tracking

BlackVue Fleet Tracking startet, um Unternehmen erweiterte anzubieten Cloud Funktionalitäten und Volumenpreise.
Die DR750S-Serie wird veröffentlicht und bietet Full-HD-Aufnahmen mit 60 FPS und eine hervorragende Empfindlichkeit bei schwachem Licht.

2017
2018

4K Dashcam und Cloud API

Die DR900S-Serie führt nicht nur 4K, sondern auch 5 GHz Wi-Fi und HEVC-Komprimierung ein und wird so zum ersten Dual-Channel 4K Cloud Autokamera.
Das BlackVue Cloud API wird veröffentlicht, um Entwicklern die Integration zu ermöglichen BlackVue Cloud Funktionen in eine eigene Softwarelösung.

2018
2020

LTE-fähige Dashcam

Das BlackVue DR750-2CH LTE kommt auf den Markt, mit integriertem 4G LTE für Cloud Konnektivität
Die BlackVue X-Serie folgt diesem Beispiel und bietet optional einsteckbare LTE-Konnektivitätsmodule.

2020
2021

Nahtloses Pairing, Mobile Hotspot-Funktion, 3-Kanal-Aufstellung

BlackVue bringt das X Plus Full-HD- und 4K-Modelle mit verbesserter Videoqualität.
Live Event Upload wird zum neuen Must-have Cloud Funktion in Kombination mit Parkmodus.
Nahtlose Kopplung mit BlackVue macht App-Dashcam-Interaktionen intuitiver denn je.
Mobile Hotspot-Funktion Drehungen Cloud- BlackVue Dashcams mit mobilen Routern für alle Passagiere verbunden.
Im Oktober stellt BlackVue die vor DR750X-3CH Plus Aufstellung von Dreikanal-Dashcams.

2021
2022

BlackVue SIM, Fahrerüberwachungssystem, Ereigniskarte

BlackVue bündelt ganz einfach eine SIM-Karte mit ausgewählten Modellen am Bestimmungsort des nordamerikanischen Marktes Cloud Konnektivität out-of-the-box.

BlackVue bringt das AI-powered auf den Markt Fahrerüberwachungssystem (DMS)-Aufstellung
global. Die DMC200-Kamera erkennt und warnt vor riskantem Verhalten wie z
Schläfrigkeit oder Ablenkung.
Event Map wird eingeführt und zeigt Crowdsourcing-Event-Daten und -Videos auf einer interaktiven Karte an.

2022
2023

4K LTE, Box-Modelle

Im März wird mit der DRx70X-Serie eine völlig neue Reihe von Dashcams auf den Markt gebracht. Zuerst die DR970X LTE kombiniert 4K-Frontkameraaufzeichnung und integrierte LTE-Konnektivität. Später im selben Monat wurde die DR770X-Box stellt einen neuen Formfaktor vor, der auf Stealth und Sicherheit ausgerichtet ist, mit drei Kameras und einer separaten Aufnahmeeinheit. 

2023

Eine Geschichte der Innovationen

2007

Anfangszeit

Pittasoft Co., Ltd wird am 2. Juli von Dr. Hyunmin Hur gegründet. Das Unternehmen konzentriert sich auf CCTV-Lösungen (Internet Protocol Closed Circuit Television), die unter der Marke Pittasoft vertrieben werden.

2007
2009

Schlüsseljahr

Das Unternehmen sieht eine neue Chance auf dem Markt und konzentriert seine Forschung und Entwicklung auf eine vielversprechende neue Art von Geräten: Laufwerksrekorder (daher das Präfix „DR“ in seinen Dashcam-Modellnamen).

2009
2010

Erste Dashcam

Die Marke „BlackVue“ wird 2010 für die Veröffentlichung der ersten Dashboard-Kamera des Unternehmens, der BlackVue DR300, gegründet und führt das ikonische Röhrendesign ein. Das erste Modell zeichnet in VGA-Auflösung (640×480) auf. Die BlackVue-Dashcams führten auch die Aufzeichnung im Parkmodus ein, die die Aufzeichnung von bewegungs- und stoßgesteuerten Videos ermöglicht.

2010
2011

Erste Full-HD-Dashcam

Die BlackVue DR400G-HD treibt die Dashcam-Videoauflösung mit der Einführung der Full HD 1080p-Aufzeichnung voran.

2011
2012

Wi-Fi-Konnektivität

DR500G-HD (Wi-Fi DR500G-HD in Korea) führt Wi-Fi-Konnektivität ein, um die Fähigkeiten von Smartphones mit der BlackVue-App zu nutzen (Live-Ansicht, Einstellungen, Video-Download usw.). 

2012
2014

Firmware über die Luft

Der Wi-Fi-fähige DR650W-2CH kommt Ende des Jahres auf den Markt und bietet die Möglichkeit, die Firmware über die BlackVue-App zu aktualisieren.

2014
2015

Erste Dashcam Cloud Service

BlackVue Cloud (zuerst genannt BlackVue Cloud) wird im Juli auf der Shanghai Mobile World Conference vorgestellt. Nach dem Start wird der Dienst allen DR650W-2CH-Besitzern über ein Firmware-Update sofort zur Verfügung gestellt. Für frühe DR650GW-Modelle führt BlackVue ein kostenloses Wi-Fi-Modul-Upgrade-Programm ein.
2015
2016

Cloud Dashcam und Fleet SDK

BlackVue startet die DR650S-Serie, das erste BlackVue für Cloud Kompatibilität.
Das Black Vue Fleet SDK wird veröffentlicht und ermöglicht es Frachtdienstleistern und Unternehmen mit großen Flotten, BlackVue-Dashcams in ihre eigene Lösung zu integrieren.

2016
2017

BlackVue Fleet Tracking

BlackVue Fleet Tracking startet, um Unternehmen erweiterte anzubieten Cloud Funktionalitäten und Volumenpreise.
Die DR750S-Serie wird veröffentlicht und bietet Full-HD-Aufnahmen mit 60 FPS und eine hervorragende Empfindlichkeit bei schwachem Licht.

2017
2018

4K Dashcam und Cloud API

Die DR900S-Serie führt nicht nur 4K, sondern auch 5 GHz Wi-Fi und HEVC-Komprimierung ein und wird so zum ersten Dual-Channel 4K Cloud Autokamera.
Das BlackVue Cloud API wird veröffentlicht, um Entwicklern die Integration zu ermöglichen BlackVue Cloud Funktionen in eine eigene Softwarelösung.

2018
2020

LTE-fähige Dashcam

Das BlackVue DR750-2CH LTE kommt auf den Markt, mit integriertem 4G LTE für Cloud Konnektivität
Die BlackVue X-Serie folgt diesem Beispiel und bietet optional einsteckbare LTE-Konnektivitätsmodule.

2020
2021

Nahtloses Pairing, mobile Hotspot-Funktion

BlackVue bringt das X Plus Full-HD- und 4K-Modelle mit verbesserter Videoqualität.
Live Event Upload wird zum neuen Must-have Cloud Funktion in Kombination mit Parkmodus.
Nahtlose Kopplung mit BlackVue macht App-Dashcam-Interaktionen intuitiver denn je.
Mobile Hotspot-Funktion Drehungen Cloud- BlackVue Dashcams mit mobilen Routern für alle Passagiere verbunden.
Im Oktober stellt BlackVue die vor DR750X-3CH Plus Aufstellung von Dreikanal-Dashcams.

2021
2022

BlackVue SIM, Fahrerüberwachungssystem, Ereigniskarte

BlackVue bündelt ganz einfach eine SIM-Karte mit ausgewählten Modellen am Bestimmungsort des nordamerikanischen Marktes Cloud Konnektivität out-of-the-box.

BlackVue bringt das AI-powered auf den Markt Fahrerüberwachungssystem (DMS)-Aufstellung
global. Die DMC200-Kamera erkennt und warnt vor riskantem Verhalten wie z
Schläfrigkeit oder Ablenkung.
Event Map wird eingeführt und zeigt Crowdsourcing-Event-Daten und -Videos auf einer interaktiven Karte an.

Live Event Upload wird zum neuen Must-have Cloud Funktion in Kombination mit Parkmodus.
Nahtlose Kopplung mit BlackVue macht App-Dashcam-Interaktionen intuitiver denn je.
Mobile Hotspot-Funktion Drehungen Cloud- BlackVue Dashcams mit mobilen Routern für alle Passagiere verbunden.

2022
2023

4K LTE, Box-Modelle

Im März wird mit der DRx70X-Serie eine völlig neue Reihe von Dashcams auf den Markt gebracht. Zuerst die DR970X LTE kombiniert 4K-Frontkameraaufzeichnung und integrierte LTE-Konnektivität. Später im selben Monat wurde die DR770X-Box stellt einen neuen Formfaktor vor, der auf Stealth und Sicherheit ausgerichtet ist, mit drei Kameras und einer separaten Aufnahmeeinheit. 

2023
vision.svg

UNSERE VISION UND ZIELE

Seit seiner Gründung verdankt Pittasoft seinen Erfolg einem messerscharfen Fokus auf die Herstellung der besten Dashcams der Welt, sowohl in Bezug auf Bildqualität als auch Konnektivität. Unsere Dashcams verwenden die besten Komponenten, von Objektiven und Sensoren bis hin zu GPS- und Wi-Fi-Modulen, und sind vollgepackt mit Innovationen. Aber am wichtigsten ist, dass wir bestrebt sind, für unsere Kunden sinnvolle Produkte zu entwickeln, die einfach zu verwenden sind und den Benutzern täglich einen echten Mehrwert bieten.

Mission

Unsere Mission

Während Pittasoft trotz des starken Wettbewerbs seine führende Position auf dem Dashcam-Markt behauptet, arbeitet es an neuen Wegen, Menschen und ihr Auto durch den Einsatz von cloud rechnen.

BlackVue Cloud ist die Verkörperung dieser Neuentwicklung. Mit seiner brillanten Einfachheit, BlackVue Cloud eröffnet eine neue Welt der Möglichkeiten für alle Fahrer, die mehr mit ihrer Dashcam erreichen und ihre Sicherheit verbessern möchten.

Fertigungsprozess

Pittasoft ist in spezialisierten, aber eng vernetzten Teams organisiert, die ein hohes Maß an Koordination und herausragende fachliche Fähigkeiten in ihrem jeweiligen Fachgebiet aufweisen.

F&E

Das F&E-Zentrum, das sich auf die Entwicklung von Mehrwertprodukten konzentriert, sucht und erforscht auch aktiv zukünftige Wachstumstechnologien, wie z cloud Service- und Connected-Car-Geschäft.

Fertigung

Pittasoft hat eine eigene Fabrik in Korea, die hochwertige Komponenten verwendet und hochqualifizierte Ingenieure beschäftigt. Das Fertigungsteam integriert Software und Hardware tief in ein bemerkenswertes Design.

Vertrieb & Marketing

Die Verkaufsabteilung ist verantwortlich für den Verkauf und Vertrieb von BlackVue-Produkten in Korea und in seinem Netzwerk von mehr als 50 weltweiten Distributoren. Die Marketingabteilung kümmert sich um alle Aspekte der Werbung, von Marketingmaterialien bis hin zur Teilnahme an großen Handelsmessen weltweit.

Kundenservice

Im After-Sales-Service-Center geben wir unser Bestes, um unseren Kunden auf der ganzen Welt konstant erstklassigen Service zu bieten und zu dienen. Wir gewähren 1 Jahr Garantie auf alle unsere Dashcams, einschließlich kostenloser Reparatur und weltweitem Expressversand.

Neueste Blog

Doppelte Fahrerflucht im geparkten Zustand #CaughtOnBlackVue

Verlassen Sie sich nicht darauf, dass ein anderer Fahrer Ihnen einen Zettel hinter einem Ihrer Scheibenwischer hinterlässt, wenn er während Ihrer Abwesenheit Ihr Auto anfährt. Leider ist es besser, auf die traurige Realität vorbereitet zu sein – dass nicht jeder so ehrlich ist. Einmal zuschlagen… Unser Kunde Chris hat diese Videos geteilt, die er auf seinem neu installierten BlackVue-Armaturenbrett aufgenommen hat …

Blackvue-cloud-what-new-lite-plan-price-drop

BlackVue Cloud Plan-Update: Was ist neu?

Am 13. September 2023 hat BlackVue ein großes Update für sein Unternehmen herausgebracht Cloud Pläne, einschließlich Preissenkungen, neuer Lite-Plan und Funktionsaktualisierungen. In diesem Beitrag gehen wir detailliert auf alle Änderungen ein. Das Wichtigste zuerst: alle gemeinsamen Funktionen Bevor wir uns mit den Details befassen, was die einzelnen Pläne unterscheidet, wollen wir uns ansehen, welche Funktionen …

Blackvue-cloud-Pläne-Preissenkungen

[Pressemitteilung] BlackVue Dash-Kameras schneiden ab Cloud Abonnementpreise, Einführung des neuen Lite-Plans

BlackVue Cloud Zu den Planaktualisierungen gehören Funktionsüberarbeitungen, Preissenkungen und ein neuer Einstiegsplan SEONGNAM – 13. September 2023 – Pittasoft, führender Premium-Dashcam-Hersteller aus Südkorea, stellt einen neuen Einstiegsabonnementplan für seine vor BlackVue Cloud Bedienung.  BlackVue Cloud, der Dashboard-Kamera-Verbindungsdienst für Cloud-kompatible BlackVue-Dashcams, setzen den Standard für …

STORE-EVENT: Holen Sie sich ein kostenloses LTE-Modul, ein kostenloses SD-Karten-Upgrade und mehr!

X