BlackVue hat gerade HDR Night Vision eingeführt, eine neue Funktion für Dashcams der DR900S-Serie. Die Funktion ersetzt Enhanced Night Vision und verbessert die Videoqualität sowohl bei Tag als auch bei Nacht.
Sie finden es unten Firmware-Einstellungen > Allgemein > Video > HDR-Nachtsicht (Ein (Immer) | Ein (nur Parkmodus) | Aus). Vergessen Sie nicht, auf „Speichern und schließen“ zu klicken, um die Änderungen zu übernehmen.
Wichtig: HDR Night Vision gilt nur für 4K-Sensoren. Bei Zweikanalmodellen wie DR900S-2CH wird HDR Night Vision durch Einschalten auf die Frontkamera angewendet, während die Rückkamera Night Vision verwendet.
Kompatibilität
- DR900S-1CH
- DR900S-2CH (Vordere Kamera)
- DR900S-2CH IR (Vordere Kamera)
Diese Funktion wurde mit der Firmware-Version 1.012 für die DR900S-Serie hinzugefügt.
Helligkeit in der Nacht bedeutet nicht immer Klarheit
Vor HDR Night Vision nutzten die Frontkameras der DR900S-Serie Enhanced Night Vision, das den ISO-Gewinn in dunklen Umgebungen steigert und zu helleren Bildern führt. Zwar ist zur nächtlichen Detailerkennung auf jeden Fall eine gewisse Helligkeit erforderlich, doch Helligkeit allein reicht nicht immer aus.
Um Videos in dunklen Szenen hell zu halten, erhöhen Dashcam-Bildsensoren ihre ISO-Empfindlichkeit. Dies wirkt sich auf das gesamte Bild aus, nicht nur auf die dunklen Bereiche. Das heißt, wenn etwas war bereits hell?wie ein Nummernschild?es kann völlig ausblasen. Tatsächlich erscheinen bei eingeschalteten Fahrzeugscheinwerfern nachts häufig Nummernschilder auch helles, fast reines Weiß, daher nicht lesbar.
Wie vermeide ich das?
![blackvue-hdr-comparison-night-closeup-license-plate](http://blackvue.betatesting87.com/wp-content/uploads/2019/05/blackvue-hdr-comparison-night-closeup-license-plate-3.jpg)
HDR zur Rettung
Das menschliche Auge kann kontrastreiche Bilder relativ problemlos verarbeiten. Ein digitaler Bildsensor ist jedoch hinsichtlich des Verhältnisses zwischen dem dunkelsten und dem hellsten Punkt, den er erfassen kann, begrenzt.
Bei den meisten Digitalkameras passt die Kamera die Belichtung je nach Fokuspunkt an, unabhängig davon, ob Sie ein Foto oder ein Video aufnehmen. Wenn Sie auf Ihrem Telefon auf ein helles Element fokussieren, passt sich die Kamera an und lässt alles andere im Bild dunkler erscheinen. Wenn Sie hingegen auf einen dunklen Punkt fokussieren, können Glanzlichter ausgeblendet erscheinen. Obwohl Sensoren besser in der Lage sind, kontrastreiche Szenen einzufangen, kommen sie dem menschlichen Auge immer noch nicht nahe. High Dynamic Range (HDR) ist eine Möglichkeit, diese Einschränkung digitaler Sensoren zu überwinden.
HDR Night Vision wendet HDR auf die Videoaufnahme an
Einer der Hauptvorteile von HDR besteht darin, dass Details sowohl in hellen als auch in dunklen Bildbereichen erhalten bleiben. Sie haben wahrscheinlich schon Erfahrungen mit der HDR-Aufnahme mit der Kamera Ihres Mobiltelefons gemacht. Dabei werden zwei oder mehr Aufnahmen in einem einzigen Bild kombiniert. Es ist, als würde man ein überbelichtetes Bild (zu hell) und ein unterbelichtetes Bild (zu dunkel) aufnehmen und diese miteinander kombinieren. Außer, dass Ihre Kamera alles in einer reibungslosen Abfolge erledigt. Das überbelichtete Bild zeigt mehr Details in den dunklen Bereichen, während das unterbelichtete Bild Details in den hellen Bereichen bewahrt. Durch das Zusammenführen kann das resultierende Bild eine größere Bandbreite an Farben und Details anzeigen, als der Kamerasensor in einer einzigen Aufnahme erfassen konnte.
HDR Night Vision folgt dem gleichen Prozess, der auf die Videoaufnahme angewendet wird.
Bessere Nacht als auch Tagesvideo
Der Vorteil von HDR Night Vision gegenüber Night Vision besteht darin, dass es nicht nur Nachtvideos, sondern auch Tagesaufnahmen verbessert. Nachts werden Szenen aufgehellt, während die Highlights erhalten bleiben, was bedeutet, dass Sie die Nummernschilder von Autos lesen können und das Streulicht der Straßenlaternen reduziert wird. An hellen Tagen wirkt es auch wahre Wunder, indem es Streulicht und Reflexionen beim Blick in die Sonne minimiert.
HDR Night Vision erzeugt außerdem Tag und Nacht sattere und genauere Farben.
![blackvue-hdr-vergleichstag](http://blackvue.betatesting87.com/wp-content/uploads/2019/05/blackvue-hdr-comparison-day-2.jpg)
Was ist der Haken? Sollten Sie es verwenden?
Sie fragen sich vielleicht: „Wenn es so großartig ist, warum sollte man dann überhaupt die Möglichkeit haben, HDR Night Vision zu deaktivieren?“
Für jedes aufgenommene Bild kombiniert HDR Night Vision zwei Bilder mit unterschiedlichen Belichtungen zu einem. Nachts kann es bei sich schnell bewegenden hellen Objekten zu visuellen Artefakten kommen, die beim Anhalten des Videos sichtbar sein können. In den meisten Situationen überwiegen jedoch die Vorteile. Es ist nur etwas, das Sie im Hinterkopf behalten sollten, und es steht Ihnen frei, die Funktion zu deaktivieren, wenn Sie lieber darauf verzichten möchten. Wenn Sie an der Verwendung von HDR interessiert sind, aber der Meinung sind, dass die Rückkamera mit Nachtsicht zu hell wäre, können Sie die Helligkeit der Rückkamera unabhängig anpassen.
Weitere Videobeispiele bei Tageslicht mit HDR-Nachtsicht finden Sie in unserem kürzlich gepostetes Video Mit freundlicher Genehmigung von Caballo Del Diablo in ihrem 1968er Ford Bronco.