Einschränkungen | 1.007 |
Herunterladen | 1287 |
Summe der Dateien | 1 |
Größe: | 47.2 MB |
Erstellungsdatum | 18. Oktober 2021 |
Letzte Aktualisierung | 31. Mai 2023 |
Download-Link | Herunterladen |
Dies ist die Firmware für BlackVue DR750X-3CH Plus.
Nicht kompatibel mit DR750X-1CH Plus or DR750X-2CH Plus Modelle.
Plattformen: Windows/Mac OS X
Sprachen:
Englisch
Arabisch
Chinesisch
Niederländisch
Finnisch
Französisch
Deutsche
Indonesian
Italienisch
Japanisch
Norwegisch
Polnisch
Spanisch
Thai
Vietnamesisch
Folgen Sie zur Installation den Anweisungen zur Firmware-Installation unter www.blackvue.com/downloads.
Was gibt's Neues:
Version 1.007 (2023):
- Behoben Cloud Probleme bei der Videowiedergabe, die das Laden der Miniaturansichten aufgezeichneter Videos verhinderten und zu Wiedergabefehlern führten.
- Behoben a Cloud Live-View-Problem, bei dem GPS-Standort und -Geschwindigkeit zeitweise nicht richtig angezeigt wurden.
- Web-Viewer Cloud Verbesserungen der Konnektivitätsstabilität.
※ Kompatible Softwareversionen:
BlackVue-App: Android v3.46 / iOS v3.44 und höher.
BlackVue Viewer: Windows v3.12 / Mac v3.13 und höher.
BlackVue-Webviewer (Cloud)
Wichtig:
Stellen Sie sicher, dass Sie bei der Installation einer neuen Firmware-Version die neuesten Versionen des BlackVue Viewers und der App verwenden, um vollständige Kompatibilität zu gewährleisten.
So aktualisieren Sie:
Mit der BlackVue-App, können Sie die Firmware ganz einfach über das Kameramenü aktualisieren. Tippen Sie auf das Drei-Punkte-Symbol „⋮“ Tippen Sie neben dem Namen Ihrer Kamera auf „Remote-Firmware-Update“.
Für eine manuelle Installation gehen Sie zu DOWNLOADS Seite, um auf die neueste Firmware und Installationsanweisungen zuzugreifen.
Protokolle aktualisieren:
Version 1.006 (interne Veröffentlichung)
Version 1.005 (2022):
- Unterstützung der Sprachanruffunktion.
Sprachanruf ersetzt die bidirektionale Sprachkommunikation und ermöglicht eine nahtlose Sprachkommunikation zwischen der BlackVue-Dashcam und der BlackVue-App oder dem Web Viewer. - Unterstützung von Schläfrigkeitsverfolgungsdiagrammen (für Modelle mit DMC200-Fahrerüberwachungskamera).
Visualisieren Sie Schläfrigkeitsmuster ganz einfach im Web Viewer. - Verbesserung der Stabilität der Live-Ansicht
- Live Event Upload Verbesserung (serverseitig)
- Verbesserung der Benutzeroberfläche des Fahrberichts
- Kompatible iOS-Versionen: iOS 13 und höher
Version 1.004 (2022):
-
Es wurde ein Problem behoben, das das Umschalten zwischen der Front-, Rück- und Innenkamera verhinderte Cloud Liveübertragung.
-
Ein Problem wurde behoben, bei dem Live Event Upload Feeds aus dem Innenraum oder der DMC100-Kamera konnten nicht hochgeladen werden.
Version 1.003 (2022):
- Diese Version fügt ein Nahtloses Pairing EIN/AUS Umschalten.
Sie finden es unter Firmware-Einstellungen >> Registerkarte System >> Nahtloses Pairing. - Ein Problem mit der Audiosynchronisierung der Innenkamera wurde behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Kamera im Falle des Fahrerstatus „Unerkannt“ oder „Abgelenkt“ (DMC100) keine Ereignisdateien erstellte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Start ein Absturz auftrat, wenn die Systemzeit der GMT-Zeit voraus war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Video stotterte, wenn Wi-Fi Live View mit der Innenkamera verwendet wurde.
Version 1.002 (2022):
- Problem behoben, bei dem die Dashcam die microSD-Karte beim Start formatierte.
- Fehlerkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen.
Version 1.001 (2021):
Sprachunterstützung für die Firmware hinzugefügt: Koreanisch.
Version 1.000 (2021):
- Auflösung/Bildrate
- Vorderseite: Full HD (1920x1080) / 60fps
- Rückseite: Full HD (1920x1080) / 30fps
- Innenraum: HD (1280x720) / 30fps
- Videocodec: H.264 (AVC).
- Bildqualität: Höchste Extrem (Bitrate 25 MB/Sek.).
- Verbesserte Unterstützung des Nachtsichtmodus.
- Unterstützung für Zeitrafferaufnahmen im Parkmodus.
- Unterstützung des Überschreibschutzes für Ereignisdateien.
- Eingebaute Batterieschutzfunktion:
- Timer und/oder Unterspannungsabschaltung
- Integriertes WLAN: 802.11 bgn (2.4 GHz).
- Eingebautes GPS: Dualband (GPS/GLONASS).
- Adaptives formatfreies Dateiverwaltungssystem.
- Unterstützung von maximal 256 GB Micro-SD-Karte.
- LTE-Kommunikation mit externem Modem.