Einfache WLAN-Dashcams
Kompakt und vernetzt
Herausragende Full-HD-Qualität in einem kleinen Formfaktor mit STARVIS™ von Sony Bildsensor in der Frontkamera für bessere Klarheit bei schlechten Lichtverhältnissen.
Eingebautes W-Lan: Passen Sie einfach Einstellungen an und übertragen Sie Videos auf Ihr Telefon mit die BlackVue-App.
DR590X-Serie - Einfache Wi-Fi-Dashcams
Full-HD-WLAN-Dashcams
DR590X-2CH: Dual Full HD (1920×1080 @30FPS) / Betrachtungswinkel: 139 Grad.
DR590X-1CH: Full HD (1920×1080 @60FPS) / Betrachtungswinkel: 139 Grad.
DR590X-2CH IR: Dual Full HD (1920×1080 @30FPS) / Betrachtungswinkel: 139 Grad (vorne) / 140 Grad (innen).
Mit dem Sony STARVIS Bildsensor der Frontkamera erhalten Sie Tag und Nacht eine beeindruckende Bildschärfe.
Eingebautes W-Lan: Stellen Sie mit der BlackVue-App eine Verbindung zu Ihrer Dashcam her, um Einstellungen anzupassen, die Ansicht der Kameras zu überprüfen oder Dateien auf Ihr Mobilgerät zu übertragen.
- Videos
- Firmware
- Manuell
- Spezifikationen - DR590X-2CH
- Spezifikationen - DR590X-1CH
- Spezifikationen - 590X-2CH IR
Firmware-Download
DR590X-2CH und DR590X-2CH IR
DR590X-1CH
DR590X-2CH IR
Spezifikationen | |
---|---|
Modell | DR590X-2CH |
Kanal | 2CH |
Highlights | Full HD (vorne + hinten), WLAN, externes GPS, Sony-Sensor, externes LTE-Modul (optional) |
Produktabmessungen | - Vorderseite: B 111.8 mm (4.40") x H 34 mm (1.34") / 87.8 (3.10 oz) - Rückseite: B 67.4 mm (2.55") x H 25 mm (0.98") / 20.3 g (0.72 oz) |
Anschluss der Rückfahrkamera | Analogkabel |
Memory Support | microSD-Karte bis zu 256 GB |
Aufnahmemodi | - Normal, – Ereignis (Aufprallerkennung / Geschwindigkeitsbegrenzung), – Parkmodus (Bewegung + Aufprallerkennung) |
Parkmodus | JA (mit optionalem 3-adrigem Festverdrahtungskabel) |
Sprachbenachrichtigungen zu Ereignissen im Parkmodus | JA |
Imaging Sensor | Vorne: Sony STARVIS™ CMOS-Sensor (ca. 2.1 MP) Hinten: CMOS-Sensor (ca. 2 MP) |
Blickwinkel | Vorne: Diagonal 139°, Horizontal 116°, Vertikal 61° Hinten: Diagonal 136.8°, Horizontal 111.3°, Vertikal 57.5° |
Auflösung Bildrate | Vorne hinten Full-HD @30fps – Full-HD @30fps * Die Bildrate kann während des Wi-Fi-Streamings variieren. |
Video-Codec | H.264 (AVC) |
Bildqualität und Bitrate vorne/hinten | Höchste: 12+10 Mbit/s Hoch: 10+8 Mbit/s Normal: 8+6 Mbit/s |
Frei formatieren | JA (adaptiv) |
Überschreibschutz für Ereignisdateien | JA |
SD-Kartenfehlerwarnung | JA |
Geplanter Neustart | JA |
Videodateierweiterung | MP4 |
Wi-Fi | Eingebaut (802.11 bgn) |
Cloud Kompatibel | Cloud Lite |
GPS- Ortung | Extern (Optional – Dualband: GPS, GLONASS) |
Mikrofon | Eingebaut |
Speaker | Eingebaut |
Aufprallsensor | 3-Achsen-Beschleunigungssensor |
LED-Anzeigen | Vorne: Aufnahme-LED, GPS-LED, LTE/Wi-Fi-LED, vordere Sicherheits-LED Hinten:Sicherheits-LED hinten |
Rückfahrkamera IR-Beleuchtung | 940 nm (2 Infrarot (IR) LEDs) |
Taste | Button: WLAN EIN/AUS |
Betriebstemperatur | -20℃ – 70℃ (-4°F – 158°F) |
Lagertemperatur | -20℃ – 80℃ (-4°F – 176°F) |
Abschaltung bei hoher Temperatur | Ca. 70℃ (158°F) |
Backup-Batterie | Eingebauter Superkondensator |
Input Power | DC 12V-24V (DC Stecker (Ø3.5 x Ø1.1)) auf Drähte (Schwarz: GND/Gelb: B+/Rot: ACC) |
Stromverbrauch Stunde | Normaler Modus (WiFi Ein/GPS Ein): 370 mA/Stunde Normaler Modus (WiFi aus/GPS ein): 330mA/Stunde Parkmodus (WiFi Ein/GPS Aus): 340mA/Stunde Parkmodus (WiFi aus/GPS aus): 300mA/Stunde Bei Verbindung mit CM100GLTE-M (optional) Normaler Modus (WiFi Ein/GPS Ein): 440 mA/Stunde Normaler Modus (WiFi aus/GPS ein): 400mA/Stunde Parkmodus (WiFi Ein/GPS Aus): 370mA/Stunde Parkmodus (WiFi aus/GPS aus): 330mA/Stunde * Der tatsächliche Stromverbrauch kann je nach Nutzungsbedingungen und Umgebung variieren. |
*****NEED Translation | Vorne: FCC, CE, RoHS, Telekom, WEEE, IC Hinten: FCC, CE, RoHS, WEEE |
Software. | BlackVue-Viewer * Windows 7 oder höher und Mac Yosemite OS X (10.10) oder höher |
Anwendung | BlackVue-Anwendung (Android 5.0 oder höher, iOS 9.0 oder höher) |
Anders | Adaptives formatfreies Dateiverwaltungssystem |
LTE | Extern (Optional - Kat.M1) |
Spezifikationen | |
---|---|
Modell | DR590X-1CH |
Kanal | 1CH |
Highlights | Full HD, 60fps, WLAN, externes GPS, Sony-Sensor, externes LTE-M-Modul (optional) |
Produktabmessungen | B 111.8 mm (4.40") x H 34 mm (1.34") / 86.3 g (3.04 oz) |
Memory Support | microSD-Karte bis zu 256 GB |
Aufnahmemodi | - Normal, – Ereignis (Aufprallerkennung / Geschwindigkeitsbegrenzung), – Parkmodus (Bewegung + Aufprallerkennung) |
Parkmodus | JA (mit optionalem 3-adrigem Festverdrahtungskabel) |
Sprachbenachrichtigungen zu Ereignissen im Parkmodus | JA |
Imaging Sensor | Sony STARVIS™ CMOS-Sensor (ca. 2.1 MP) |
Blickwinkel | Diagonal 139°, Horizontal 116°, Vertikal 61° |
Auflösung Bildrate | Full-HD @60fps * Die Bildrate kann während des Wi-Fi-Streamings variieren |
Video-Codec | H.264 (AVC) |
Bildqualität und Bitrate vorne/hinten | Höchste (Extrem): 25 Mbit/s Höchste: 12 Mbit/s Hoch: 10 Mbit/s Normal: 8 Mbit/s |
Frei formatieren | JA (adaptiv) |
Überschreibschutz für Ereignisdateien | JA |
SD-Kartenfehlerwarnung | JA |
Geplanter Neustart | JA |
Videodateierweiterung | MP4 |
Wi-Fi | Eingebaut (802.11n (2.4~2.4835 GHz)) |
Cloud Kompatibel | Cloud Lite |
GPS- Ortung | Extern (optional) |
Mikrofon | Eingebaut |
Speaker | Eingebaut |
Aufprallsensor | 3-Achsen-Beschleunigungssensor |
LED-Anzeigen | Aufnahme-LED, GPS-LED, LTE/Wi-Fi-LED, vordere Sicherheits-LED |
Taste | Button: WLAN EIN/AUS |
Betriebstemperatur | -20℃ – 70℃ (-4°F – 158°F) |
Lagertemperatur | -20℃ – 80℃ (-4°F – 176°F) |
Abschaltung bei hoher Temperatur | Ca. 70℃ (158°F) |
Backup-Batterie | Eingebauter Superkondensator |
Input Power | DC 12V-24V (DC Stecker (Ø3.5 x Ø1.1)) auf Drähte (Schwarz: GND/Gelb: B+/Rot: ACC) |
Stromverbrauch Stunde | Normaler Modus (WiFi Ein/GPS Ein): 240 mA/Stunde Normaler Modus (WiFi aus/GPS ein): 200mA/Stunde Parkmodus (WiFi Ein/GPS Aus): 220mA/Stunde Parkmodus (WiFi aus/GPS aus): 180mA/Stunde Bei Verbindung mit CM100GLTE-M (optional) Normaler Modus (WiFi Ein/GPS Ein): 290 mA/Stunde Normaler Modus (WiFi aus/GPS ein): 260mA/Stunde Parkmodus (WiFi Ein/GPS Aus): 250mA/Stunde Parkmodus (WiFi aus/GPS aus): 220mA/Stunde * Der tatsächliche Stromverbrauch kann je nach Nutzungsbedingungen und Umgebung variieren. |
*****NEED Translation | FCC, CE, RoHS, Telekom, WEEE, IC |
Software. | BlackVue-Viewer * Windows 7 oder höher und Mac Yosemite OS X (10.10) oder höher |
Anwendung | BlackVue-Anwendung (Android 5.0 oder höher, iOS 9.0 oder höher) |
Anders | Adaptives formatfreies Dateiverwaltungssystem |
LTE | Externes LTE-M-Modul (optional) |
Spezifikationen | |
---|---|
Modell | DR590X-2CH IR |
Kanal | 2CH |
Highlights | Full HD (IR-Kamera vorne + innen), WLAN, externes GPS, Sony-Sensor, externes LTE-M-Modul (optional) |
Produktabmessungen | - Vorderseite: B 111.8 mm (4.40") x H 34 mm (1.34") / 87.8 g (3.10 oz) - Rückseite: B 67.4 mm (2.55") x H 25 mm (0.98") / 20.3 g (0.72 oz) |
Anschluss der Rückfahrkamera | Analogkabel |
Memory Support | microSD-Karte bis zu 256 GB |
Aufnahmemodi | - Normal, – Ereignis (Aufprallerkennung / Geschwindigkeitsbegrenzung), – Parkmodus (Bewegung + Aufprallerkennung) |
Parkmodus | JA (mit optionalem 3-adrigem Festverdrahtungskabel) |
Sprachbenachrichtigungen zu Ereignissen im Parkmodus | JA |
Imaging Sensor | Vorne: Sony STARVIS™ CMOS-Sensor (ca. 2.1 MP) Hinten: CMOS-Sensor (ca. 2 MP) |
Blickwinkel | Vorne: Diagonal 139°, Horizontal 116°, Vertikal 61° Hinten: Diagonal 140°, Horizontal 115°, Vertikal 60° |
Auflösung Bildrate | Vorne hinten Full-HD @30fps – Full-HD @30fps * Die Bildrate kann während des Wi-Fi-Streamings variieren. |
Video-Codec | H.264 (AVC) |
Bildqualität und Bitrate vorne/hinten | Höchste: 12+10 Mbit/s Hoch: 10+8 Mbit/s Normal: 8+6 Mbit/s |
Frei formatieren | JA (adaptiv) |
Überschreibschutz für Ereignisdateien | JA |
SD-Kartenfehlerwarnung | JA |
Geplanter Neustart | JA |
Videodateierweiterung | MP4 |
Wi-Fi | Eingebaut (802.11 bgn) |
Cloud Kompatibel | Cloud Nur Lite |
GPS- Ortung | Extern (Optional – Dualband: GPS, GLONASS) |
Mikrofon | Eingebaut |
Speaker | Eingebaut |
Aufprallsensor | 3-Achsen-Beschleunigungssensor |
LED-Anzeigen | Vorne: Aufnahme-LED, GPS-LED, LTE/Wi-Fi-LED, vordere Sicherheits-LED Hinten:Sicherheits-LED hinten |
Rückfahrkamera IR-Beleuchtung | 940 nm (2 Infrarot (IR) LEDs) |
Taste | Button: WLAN EIN/AUS |
Betriebstemperatur | -20℃ – 70℃ (-4°F – 158°F) |
Lagertemperatur | -20℃ – 80℃ (-4°F – 176°F) |
Abschaltung bei hoher Temperatur | Ca. 70℃ (158°F) |
Backup-Batterie | Eingebauter Superkondensator |
Input Power | DC 12V-24V (DC-Stecker (Ø3.5 x Ø1.1)) zu Drähten (Schwarz: GND/ Gelb: B+/Rot: ACC) |
Stromverbrauch Stunde | Normaler Modus (WiFi Ein/GPS Ein): 370 mA/Stunde Normaler Modus (WiFi aus/GPS ein): 330mA/Stunde Parkmodus (WiFi Ein/GPS Aus): 340mA/Stunde Parkmodus (WiFi aus/GPS aus): 300mA/Stunde Bei Verbindung mit CM100GLTE-M (optional) Normaler Modus (WiFi Ein/GPS Ein): 440 mA/Stunde Normaler Modus (WiFi aus/GPS ein): 400mA/Stunde Parkmodus (WiFi Ein/GPS Aus): 370mA/Stunde Parkmodus (WiFi aus/GPS aus): 330mA/Stunde * Ca. Stromerhöhung um 40 mA, wenn IR-LEDs AN sind. * Der tatsächliche Stromverbrauch kann je nach Nutzungsbedingungen und Umgebung variieren. |
*****NEED Translation | Vorne: FCC, CE, RoHS, Telekom, WEEE, IC Hinten: FCC, CE, RoHS, WEEE |
Software. | BlackVue-Viewer * Windows 7 oder höher und Mac Yosemite OS X (10.10) oder höher |
Anwendung | BlackVue-Anwendung (Android 5.0 oder höher, iOS 9.0 oder höher) |
Anders | Adaptives formatfreies Dateiverwaltungssystem |
LTE | Extern (Optional - Kat.M1) |

Nativer Parkmodus
Mit optionalem Festverdrahtungskabel
Der DR590X kann mit dem optionalen Festverdrahtungskabel für den Parkmodus fest mit dem Sicherungskasten Ihres Fahrzeugs verbunden werden. Die Dashcam wechselt automatisch in den Parkmodus, wenn die Zündung des Fahrzeugs ausgeschaltet wird. Spannungsabschaltung und Timer können in der BlackVue App eingestellt werden.
Unterstützung für Parkmodus-Zubehör
Die DR590X-Serie ist auch mit allen BlackVue Parkmodus-Kits und -Batterien kompatibel.
Verwalten Sie Videos einfach mit dem
BlackVue-App und Viewer
Die BlackVue App (iOS/Android) und der Viewer (Windows/Mac OS) können kostenlos heruntergeladen und verwendet werden.
Mit beiden können Sie Einstellungen ändern und Videos nach Zeit und Typ (Normal/Ereignis/Parken) sortiert anzeigen.
Stellen Sie mit der BlackVue-App über WLAN eine Verbindung zu Ihrer Dashcam her, um Videos sofort abzurufen.


Integriertes WLAN und externes GPS
Eingebautes W-Lan:
Die DR590X-Serie verfügt über integriertes Wi-Fi, damit Sie sich mit der BlackVue-App verbinden können. Mit einer Taste können Sie Wi-Fi ein- und ausschalten.
Außerdem können Sie das WLAN-Aktivierungsverhalten in den Einstellungen konfigurieren (Auto Turn On, Auto Turn Off).
USB-Anschluss:
Über den USB-Port können Sie einen GPS-Empfänger anschließen.
Deine Videos sind sicher
Überschreibschutz für Ereignisdateien: Dashcams zeichnen in einer Schleife auf und überschreiben ältere Dateien, wenn der Speicher voll ist. BlackVue kann das Überschreiben von Ereignisdateien (die manuell oder durch Auswirkungen ausgelöst wurden) verhindern. Bis zu fünfzig (50) Dateien können auf diese Weise geschützt werden. Sie können festlegen, dass neue Ereignisdateien vergangene Ereignisdateien überschreiben, sodass die letzten fünfzig beibehalten werden.
Adaptives formatfreies Dateimanagement: Dieses von BlackVue entwickelte Dateisystem verbessert die Aufnahmestabilität und erfordert weniger Formatierung der microSD-Karte.
SD-Kartenfehlerwarnung: Ihr BlackVue erkennt, sobald die microSD-Karte ausfällt und warnt Sie mit einem Sprachalarm „Bitte SD-Karte überprüfen“.


Eingebaute Aufprall- und Bewegungserkennung
Wichtige Dateien automatisch mit Tags versehen
Während der Fahrt erkennt Ihr BlackVue Stöße und plötzliche Geschwindigkeitsänderungen. Im geparkten Zustand erkennt es auch Bewegungen*.
Verwenden Sie die Filter in der BlackVue App und im Viewer
Alle Videos sind mit Tags versehen (Normal, Ereignis, Parkmodus Bewegung oder Zeitraffer), sodass Sie die relevanten Videos im BlackVue Viewer für Windows und Mac OS oder der BlackVue App für Android und iOS leicht finden können.
Externer GPS-Empfänger
Das Externer GPS-Empfänger wird an den USB-Port angeschlossen, um Ihren Videos Geschwindigkeits- und Standortdaten hinzuzufügen.
Geschwindigkeit:
Geschwindigkeitsdaten – in Km/h oder Mph – werden im Video eingeblendet (kann in den Einstellungen ausgeschaltet werden).
Standort: Sie können den Standort Ihres Fahrzeugs während der Videowiedergabe in der Karte des BlackVue Viewers visualisieren.

Unterstützung des Parkmodus
Die DR590X-Serie ist mit dem Parkmodus kompatibel. Im Parkmodus überwacht Ihre Dashcam Ihr geparktes Fahrzeug und zeichnet Videos auf, wenn sie eine Bewegung oder einen Aufprall erkennt. Dank gepufferter Aufzeichnung sind auch die wenigen Sekunden vor dem auslösenden Ereignis enthalten. Sie benötigen ein 3-adriges Festverdrahtungskabel oder Power Magic-Akkupack or Ultra-Batterie um diese Funktion zu aktivieren. Finden Sie weitere Informationen über Parkmodus hier (Link öffnet in neuem Tab).
Und auch:
Sprachbenachrichtigungen zu Ereignissen im Parkmodus:
Beim Beenden des Parkmodus teilt Ihnen Ihr BlackVue mit, ob Ereignisse aufgezeichnet wurden, während Sie nicht in Ihrem Auto waren, sodass Sie sofort die Ereignisvideos in der BlackVue-App ansehen können.
Geplanter Neustart:
Planen Sie einen täglichen automatischen Neustart (optional – standardmäßig nachts), um potenzielle Fehler zu minimieren. Neustarts erfolgen nur, wenn sich die Dashcam im Parkmodus befindet und keine Daten auf die microSD-Karte geschrieben werden.
Super heimlich: