
Fallstudie
Erster Diener – CETRA (Japan)

CETRA verwendet BlackVue
Straßen sicherer zu machen
bei gleichzeitigem Schutz der Privatsphäre der Bürger
Über CETRA

CETRA steht für CBürger Entry Typ Rrekord AAnwendung. Prime Servant, Inc., das Unternehmen, das CETRA betreibt, ist ein Unternehmen für Informationsverarbeitungsdienste und Videoplattformen, das Technologien der künstlichen Intelligenz nutzt. Das Unternehmen ist in Tokio, Japan, tätig.
CETRA ist ein Videoplattformprojekt, das Dashcams als bewegliches CCTV (Videoüberwachung, also Überwachungskameras) neu definiert und sie zur lokalen Kriminalprävention, strafrechtlichen Aufklärung und Vorbereitung auf Naturkatastrophen nutzt.
Das Konzept von CETRA
Sicherere lokale Gemeinschaft durch Zusammenarbeit zwischen Regierung und Bürgern.
Bürger | Kommunalverwaltung | Strafverfolgung | |
Rollen | Sie nutzen in ihrem täglichen Leben eine Dashcam, die mit dem CETRA-System verbunden ist. | Als Mittler zwischen Bürgern und Strafverfolgungsbehörden finanziert die lokale Regierung Zuschüsse für den Kauf von Dashcams oder liefert Informationen an Bürger und Polizei. | Kann das von Bürgern zur Verfügung gestellte Filmmaterial zur Untersuchung von Vorfällen nutzen. |
Benefits | Bürger können zur Sicherheit der örtlichen Gemeinschaft beitragen und erhalten eine finanzielle Entschädigung für den Fall, dass ihr Filmmaterial verwendet wird. | Die Kommunen stärken ihre Position in der Gesellschaft und bieten gleichzeitig den Bürgern praktische Dienstleistungen an. | Kann relevante Daten schneller und effizienter erhalten. |
CETRA-Website: https://cetra.link/
Welche Probleme musste CETRA lösen?
In einem Land, in dem die Bürger besorgt sind über Datenschutzprobleme, die durch statische Überwachungskameras verursacht werden, benötigte CETRA eine Lösung, um nur die erforderlichen Bilder von den Dashcams der Teilnehmer, die in der Nähe eines Vorfalls laufen, zu suchen/anzufordern und diese den zuständigen Behörden wie der Polizei zur Verfügung zu stellen oder Feuerwehren.
All dies musste getan werden unter Wahrung der Privatsphäre und erhältlich kostengünstiger Weise.


Ziel von CETRA ist es, die Abhängigkeit von kostspieligen Überwachungskamerasystemen zu verringern und Autofahrern die Möglichkeit zu geben, sich dafür einzusetzen, ihre Nachbarschaft sicherer zu machen und die Privatsphäre des Einzelnen stärker zu respektieren.
Warum hat sich Prime Servant für BlackVue entschieden?
- Keines der lokalen Dashcam-Unternehmen (in Japan) war in der Lage, die Anforderungen von CETRA zu erfüllen.
- Vor der Integration mit BlackVue startete CETRA den Dienst mit einer Dashcam-Anwendung für Smartphones. Es stieß jedoch auf Einschränkungen.
- Später wurde das Problem durch die Verknüpfung gelöst BlackVue Cloud Server mit dem CETRA-Server.
Wie wurde CETRA in BlackVue integriert?
- CETRA verbindet sich mit BlackVue Cloud auf Serverebene unter Verwendung der BlackVue Cloud API.
Wenn die Polizei beispielsweise die CETRA-Plattform auffordert, Videos anhand bestimmter Zeit- und Ortskriterien zu durchsuchen, leitet CETRA die Anfrage an die Plattform weiter BlackVue Cloud Server.
Nachdem die Anfrage eingegangen ist, BlackVue Cloud sucht, ob die Dashcam eines CETRA-Teilnehmers ein Video aufgenommen hat, das die Bedingungen erfüllt (die GPS-Protokolldaten der Dashcam werden rund um die Uhr erfasst). Falls vorhanden, wird der Dashcam-Benutzer aufgefordert, das Video hochzuladen BlackVue Cloud. Sobald der Benutzer das Video hochlädt, BlackVue Cloud überträgt das Video zur Verarbeitung und Analyse an den CETRA-Server.

Nachdem ein Vorfall bestätigt wurde, meldet sich ein von CETRA autorisierter Beamter beim CETRA-Server an und gibt einen Suchbereich um den Ort des Vorfalls sowie ein Zeitintervall ein. Die Anfrage wird über das an die Dashcams der Teilnehmer weitergeleitet BlackVue Cloud Server.
Nachdem die Dashcam das Signal empfangen hat, sucht die BlackVue-Dashcam nach dem Filmmaterial. Wenn zum Zeitpunkt des Unfalls Aufnahmen gemacht wurden, werden relevante Aufnahmen identifiziert und der Benutzer wird aufgefordert, diese auf hochzuladen BlackVue Cloud für CETRA-Zwecke.
Das von jeder Dashcam hochgeladene Filmmaterial wird an den CETRA-Server weitergeleitet, wo es analysiert und für strafrechtliche Ermittlungen, die Ermittlung der Unfallursache und die Vorbereitung auf Naturkatastrophen verwendet wird.
Fallstudien
Ignitis ON EV Race (Litauen)
Die Organisatoren dieser EV-Rennveranstaltung nutzten BlackVue, um Fairplay zu fördern und an ein breites Publikum zu übertragen
Durch die Verwendung von BlackVue LTE-Dashcams und Fleet Tracking konnten sie alle Verstöße in Echtzeit verfolgen und gleichzeitig einem weltweiten Publikum den Zugriff auf jede der 37 angeschlossenen Kameras ermöglichen, die in den Fahrzeugen der Wettbewerber für die gesamte Dauer dieses 6-stündigen Langstrecken-Events installiert sind .
Ausgewählte Produkte: DR750X-2CH LTE Plus, BlackVue Fleet Tracking


Oberster Diener - CETRA (Japan)
CETRA verwendet BlackVue, um Straßen sicherer zu machen und gleichzeitig die Privatsphäre der Bürger zu schützen
CETRA (Citizen Entry Type Record Application) ist ein in Japan ansässiges Projekt, das sich darauf konzentriert, die Abhängigkeit von CCTV-Überwachung zu verringern und gleichzeitig die Dashcams der Bürger zu nutzen.
Ausgewählte Produkte: DR750-2CH LTE, BlackVue Cloud API
Kroatischer Automobilklub - HAK
Diese gemeinnützige Organisation nutzt BlackVue, um den Prozess der Führerscheinprüfung zu verbessern
Herausforderung: Erfüllung neuer Transparenzanforderungen der kroatischen Regierung und Bereitstellung eines fairen Berufungsverfahrens für die Kandidaten sowie Prüfungs- und Schulungsinstrumente für die Prüfer.
Ausgewählte Produkte: DR750S-1CH, BlackVue Fleet SDK


Oyu Tolgoi LLC (Mongolei)
Dieses Bergbauunternehmen verwendet BlackVue Fleet Tracking um die Fahrersicherheit in ihrer gesamten Lkw-Flotte zu überwachen.
Oyu Tolgoi LLC ist ein australisch-mongolisches Joint Venture, das sich dafür entschieden hat BlackVue Fleet Tracking für seine Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Ausgewählte Produkte: DR900S-2CH IR, DR750-2CH IR LTE, BlackVue Fleet Tracking