Mit den neuesten Firmware- und Software-Releases kann das BlackVue DR900S-Serie funktioniert DR750S-Serie erhalten zwei große Parkmodus Upgrades:
- Brandneuer Zeitraffermodus (mit gepufferten Ereignissen) > Wählen Sie „Zeitraffer“.
- Verbesserter Bewegungs- und Aufprallerkennungsmodus (mit regionenbasierter Bewegungserkennung) > Wählen Sie „Bewegungs- und Aufprallerkennung“.
Rufen Sie die Parkmodus-Einstellungen unter . auf Firmware-Einstellungen > Basis > Aufnahme > Aufnahme im Parkmodus.
Kompatibilität (Stand 13. August 2018)
Dashcam-Modelle:
- DR900S-Serie (DR900S-1CH, DR900S-2CH) mit Firmware 1.004 und höher.
- DR750S-Serie (DR750S-1CH, DR750S-2CH, DR750S-2CH IR, DR750S-2CH TRUCK) mit Firmware 1.010 und höher.
Softwareversion:
- BlackVue-App: Android / iOS v2.76 und höher.
- BlackVue Viewer: Windows v1.22 / Mac v1.23 und höher.
- BlackVue Viewer Pro: Windows v1.12.
Neuer Zeitraffer mit gepufferten Ereignissen
30-mal längere Aufnahmezeit auf Ihrer microSD-Karte
Der Zeitraffer-Parkmodus ermöglicht es Ihrer Dashcam, kontinuierlich mit 1 FPS (ein Bild pro Sekunde) aufzuzeichnen. Videos werden mit 30 FPS wiedergegeben.
Jedes aufgenommene einminütige Video deckt einen Zeitraum von 30 Minuten ab.
Machen Sie sich keine Sorgen mehr, dass Dateien im Parkmodus überschrieben werden.
Einfach ausgedrückt deckt jede Stunde Zeitraffer-Video einen Echtzeit-Zeitraum von 30 Stunden ab.
Mit anderen Worten, ein DR900S-2CH mit einer 16-GB-microSD-Karte – 55 Minuten Aufnahme vorne und hinten im Extreme-Modus – könnte über 27 Stunden im Zeitraffer-Parkmodus laufen, bevor er mit der Schleife beginnt.
Ziemlich cool, oder?
Zeitrafferdateien werden als Parkmodus kategorisiert (in der Dateiliste mit „P“ gekennzeichnet).
Gepufferte Ereignisvideos bei erkanntem Aufprall
Es wird immer noch Situationen geben, in denen Sie ein tatsächliches Video haben möchten, da 1FPS möglicherweise nicht ausreicht.
Deshalb ist BlackVues Der Zeitraffermodus umfasst auch eine gepufferte Ereignisaufzeichnung.
Das bedeutet, dass Ihr BlackVue im Falle eines Hit-and-Run auf die normale Ereignisaufzeichnung umschaltet, einschließlich der 5-6 Sekunden vor dem Aufprall.
Verbesserte Bewegungs- und Aufprallerkennung
Ein Upgrade auf den bestehenden Parkmodus
Der „normale“ Parkmodus erkennt beides:
- Bewegungen vom Bildsensor aufgezeichnet (Parkmodus-Dateien, die in der Dateiliste mit „P“ gekennzeichnet sind)
- Auswirkungen vom Beschleunigungsmesser/G-Sensor erkannt (Ereignisdateien mit „E“ in der Dateiliste markiert).
In beiden Fällen enthalten die aufgezeichneten Dateien die 5-6 Sekunden, die zum Auslöser (Bewegung oder Aufprall) führen.
Die Bewegungserkennung ist nützlich, um alles, was um Ihr geparktes Auto herum passiert, zu erkennen und aufzuzeichnen, selbst wenn niemand wirklich dagegen stößt.
Jemand, Schlüssel zu Ihrem Fahrzeug, erzeugt beispielsweise möglicherweise keine ausreichend starke Vibration, um den Aufprallsensor auszulösen, aber solange die Vandalen in den Rahmen der Dashcam eindringen, werden sie vor der Kamera angezeigt.
Ein Nachteil ist, dass in Gebieten mit viel Verkehr oft die Bewegungserkennung auslöst. Dies bedeutet, dass Sie beispielsweise potenziell irrelevante Videos von vorbeifahrenden Autos oder weit entfernten sich bewegenden Objekten erhalten.
Ignorieren Sie unnötige Bereiche, um falsch positive Ergebnisse zu reduzieren
Jetzt mit dem neuen Regionsbasierte Bewegungserkennung, erhalten Sie ein 4×4-Raster mit 16 auswählbaren „Regionen“ (Gehe zu Firmware-Einstellungen > Empfindlichkeit > Bewegungserkennung (Parkmodus)).
Standardmäßig sind alle Regionen aktiv und lösen eine Bewegungserkennung aus. Wenn Sie beispielsweise die im Wind wiegenden Bäume ignorieren möchten, können Sie dies tun, indem Sie die Regionen der oberen Reihe abwählen. Wenn Ihre Haube den Himmel reflektiert, können Sie die Bereiche abwählen, die sie abdecken, und so weiter.
Welchen Modus sollten Sie wählen?
Es liegt natürlich an Ihnen, aber hier sind ein paar Dinge zu beachten:
- MicroSD-Karte mit kleiner Kapazität? Zeitraffer ist die beste Wahl, insbesondere wenn Sie eine Dual-Channel-Dashcam verwenden.
- MicroSD-Karte mit großer Kapazität? Sie können einen der beiden Modi auswählen.
- Möchten Sie Audio unter allen Umständen? Wählen Sie Bewegungs- und Aufprallerkennung (Zeitraffervideos enthalten kein Audio, die Ereignisvideos jedoch).
- In einer ruhigen Gegend mit wenig Action geparkt? Bewegungs- und Aufprallerkennung ist am besten.
- Geparkt in einer belebten Gegend mit viel Fahrzeug- und Fußgängerverkehr? Zeitraffer können helfen.
- Willst du einen schnellen Überblick über alles haben passiert das rund um Ihr geparktes Auto? Zeitraffer ist dein Freund.
- Möchten Sie nur Impact Event-Videos aufnehmen? Wählen Sie Bewegungs- und Aufprallerkennung und deaktivieren Sie dann die Bewegungserkennung unter Firmware-Einstellungen > Empfindlichkeit > Bewegungserkennung (Parkmodus).
Teile dein Feedback und deine Vorschläge
Wenn Sie Vorschläge für neue Funktionen und Verbesserungen haben, können Sie sich gerne unserem Im BlackVue Help Center gehostete Community.
Vielen Dank!