BlackVue DR750X-2CH LTE Plus Dashcam mit integrierter 4G-Fähigkeit jetzt verfügbar

Das DR750X-2CH LTE Plus ist für Kunden in Nordamerika, Europa und den meisten Teilen der Welt verfügbar. Es ist der Nachfolger des DR750-2CH LTE.

Update (8. Oktober 2021): DR750X-2CH IR LTE Plus is jetzt erhältlich.

Hauptaktualisierungen über DR750-2CH LTE

Das DR750X-2CH LTE Plus beinhaltet das gleiche verbesserter Sony STARVIS CMOS-Sensor wie die DR750X Plus Modellreihe, für verbesserte Videoqualität bei Tag und Nacht. DR750X-2CH LTE Plus unterstützt auch das Neue Mobile Hotspot-Funktion, mit dem Sie Ihre BlackVue als WLAN-Hotspot für bis zu fünf Geräte verwenden können.

Wichtig:
1. Es gibt derzeit 2 Versionen von DR750X-2CH LTE Plus: NA und GL. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Version für Ihr Land oder Ihren Mobilfunkanbieter auswählen.
Für Australien- und Japan-Versionen siehe DR750-2CH LTE.
2. DR750X-2CH LTE Plus enthält KEINE SIM-Karte.
Um sich zu verbinden BlackVue Cloud Mit dem integrierten 4G LTE müssen Sie:

  • Erstellen Sie BlackVue Cloud Konto: Sie können dies kostenlos in der BlackVue-App tun.
  • Holen Sie sich ein Nano-SIM-Karte mit Datentarif.
  • Legen Sie die SIM-Karte in das SIM-Kartenfach der Dashcam ein.
  • Aktivieren Sie die SIM-Karte über die BlackVue-App.

Wir empfehlen, zuerst zu überprüfen, ob Ihr lokaler Mobilfunkanbieter auf den von unterstützten LTE-Frequenzbändern arbeitet DR750X-2CH LTE Plus.

Hinweis zum Parkmodus (Festverdrahtung):

Bitte beachten Sie, dass DR750X-2CH LTE Plus erfordert ein Parkmodus-Zubehör für die Festverdrahtung, wie z. B. Power Magic Pro, genau wie der DR750-2CH LTE.
Im Gegensatz zu DR750X-1CH Plus funktioniert DR750X-2CH Plus, DR750X-2CH LTE Plus unterstützt keine eingebaute Spannungsüberwachung.

DR750X-2CH LTE Plus: Durch Design verbunden

Das BlackVue DR750X-2CH LTE Plus is das zweite BlackVue mit integrierter Mobilfunkverbindung nach dem DR750-2CH LTE. Es verwendet zwei Sony STARVIS-Sensoren (vorne und hinten) für hervorragende Klarheit bei Tag und Nacht, Full HD 1080p-Aufnahmen mit 60 Bildern pro Sekunde auf der Frontkamera und 30 auf der Rückkamera.
Es beinhaltet alle DR750X Plus Serienfunktionen wie Seamless Pairing, Substream-Technologie (für schnelle Videowiedergabe über Wi-Fi oder die Cloud) und großartige Optionen für den Parkmodus (Zeitraffer + Aufprallereignisse or Bewegungserkennung + Aufprallereignisse).
Lassen Sie uns von Anfang an klar sein: Wenn Sie es sind nicht Verwendung planen Cloud Funktionen wie Remote Live View, Impact Push Notifications und Live Event Upload, BlackVue hat weitere Modelle für Sie, wie z DR750X-2CH Plus oben erwähnt. Wenn Sie das Beste suchen Cloud-fokussiertes Modell, aber das ist es.

Warum verwenden Sie eine Cloud-verbundene Dashcam überhaupt?

Wenn die meisten Dashcams auf dem Markt immer noch einfache, an der Windschutzscheibe montierte Digitalkameras sind, sollten wir vielleicht mit dem Offensichtlichen beginnen: Warum sollten Sie sich eine anschaffen wollen? Cloud-verbundene Dashcam?

Als Unternehmen mit Fuhrpark

Das ist wahrscheinlich das offensichtlichste: Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Geschäftsinhaber oder ein Flottenmanager. Um Ihre Flotte zu überwachen, möchten Sie vielleicht in eine GPS-Ortungslösung investieren. Diese Lösungen erfordern eine Art vernetztes Gerät in Ihren Fahrzeugen. Mit DR750X-2CH LTE Plus Dashcams und ein Service wie BlackVue Fleet Tracking, Sie könnten problemlos eine ganze Flotte überwachen. Keine zusätzlichen Geräte wie GPS-Tracker oder gar mobile Internet-Hotspots erforderlich. Und im Falle eines Unfalls oder Unfalls jeglicher Art können Sie selbst sehen, was passiert ist, und das entsprechende Video aus der Ferne auf Ihr Handy herunterladen. Die Integration von Videoaufzeichnung, GPS-Tracking und mehr in einem einzigen Gerät bedeutet eine einfachere Installation und Bedienung.

Als Einzelnutzer

Die Vorteile von a Cloud-verbundene Dashcam für den einzelnen Fahrer ist möglicherweise weniger offensichtlich, aber dennoch real. Haben Sie sich jemals Sorgen um Ihr Auto gemacht, wenn Sie es zum Valet-Parken lassen oder wenn Sie es zu einem Geschäft oder Händler bringen? Lassen Sie manchmal andere (Freunde, Ehepartner oder Familienmitglieder) Ihr Fahrzeug fahren? Parken Sie Ihr Fahrzeug manchmal außerhalb eines privaten Parkplatzes (sorry für die quasi-rhetorische Frage)? Das sind wohl gängige Beispiele, und sie alle können Sie möglicherweise in unterschiedlichem Maße ängstlich machen. Wenn Sie daran interessiert sind, Ihr Auto mit einem BlackVue auszustatten, gehen wir davon aus, dass Sie sich mehr um Ihr Fahrzeug kümmern als der durchschnittliche Autofahrer.
In Kombination mit Parkmodus, BlackVue Cloud und die BlackVue-App kann Ihnen auf vielerlei Weise helfen, Ihre Angst vor dem Auto zu bewältigen:

  • Remote-Live-Ansicht können Sie die Ansicht von beiden Kameras in Echtzeit von überall und jederzeit überprüfen.
  • Push-Benachrichtigungen wenn die Dashcam einen Aufprall auf Ihr geparktes Fahrzeug erkennt. Einfach zu wissen, dass Sie benachrichtigt werden, sobald etwas passiert, kann viel bewirken.
  • Live Event Upload ist die ultimative Sicherheitsfunktion in Verbindung mit dem Parkmodus, da es Aufnahmen in Echtzeit auf dem speichert Cloud, sodass Sie einen Videobeweis erhalten, selbst wenn die Kamera während einer Aufzeichnung getrennt wird.
  • Fernwiedergabe: Durchsuchen Sie die Videos, die auf der lokalen microSD-Karte Ihrer Dashcam gespeichert sind, und speichern Sie die wichtigen auf Ihrem Telefon oder im cloud.

DR750X-2CH LTE Plus: die einfachste Art zu genießen BlackVue Cloud

Für diejenigen unter Ihnen, die BlackVue verwenden möchten Cloud Dienstleistungen, DR750X-2CH LTE Plus ist die perfekte Dashcam. Legen Sie einfach eine SIM-Karte in das Lesegerät ein, auf das Sie durch Entfernen der Halterung zugreifen, aktivieren Sie die SIM-Karte in der BlackVue-App und schon kann es losgehen. Kein separater WLAN-LTE-Hotspot erforderlich. Besser noch, Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen Einschalten ein externer Hotspot.
Beachten Sie, dass Sie eine Nano-SIM-Karte mit Datenplan für die Dashcam benötigen.

Die Dashcam fungiert als WLAN-Hotspot für bis zu fünf Geräte

Mit DR750X-2CH LTE Plus, können Sie nicht nur genießen Cloud Funktionen für Ihre Dashcam, aber seine Mobile Hotspot-Funktion können Sie Ihre Dashcam als WLAN-Router für Ihr Auto verwenden.
Schließen Sie einen Laptop, eine tragbare Spielekonsole oder das Telefon und Tablet Ihrer Mitfahrer an die Kamera an. Rufen Sie einfach das Wi-Fi-Verbindungsmenü Ihres Geräts auf, suchen Sie die Dashcam in der Netzwerkliste und verbinden Sie sich dann mit dem Wi-Fi-Passwort von BlackVue.

Wichtig! Welche Version wählen?

Welche Version für Sie geeignet ist, hängt hauptsächlich von den LTE-Frequenzbändern ab, die von Ihrem/Ihren lokalen Mobilfunkanbieter(n) unterstützt werden.
Anmerkungen:
DR750X-2CH LTE Plus ist derzeit nur in den Versionen NA (Nordamerika) und GL (Global) verfügbar.
Kunden, die die AU- (Australien) oder JP-Version (Japan) kaufen möchten, sollten sich an den DR750-2CH LTE wenden.

USA, Kanada: Wählen Sie die NA-Version.
Europa, Afrika, Mittlerer Osten, Russland, der größte Teil Asiens: Wählen Sie das GL-Modell.
Australien, Neuseeland: Wählen Sie die AU-Version.
Japan: Wählen Sie die JP-Version.
Südamerika: NA vorzugsweise, wobei GL in einigen Ländern verwendbar ist.

Dashcam-VersionBands unterstütztHauptträgerShop-Link
NA (Nordamerika)B2, B4, B12USA: AT&T, T-Mobile; Kanada: Rogers, Telus.
Bevorzugt für den größten Teil Südamerikas mit Ausnahme von Brasilien.
KAUFEN DR750X-2CH LTE Plus (N / A)
GL (Global)B1, B3, B7, B20Europa: die meisten Hauptträger.
Geeignet für Afrika, Naher Osten, Russland, Brasilien, Asien.
Kann für Südamerika geeignet sein.
KAUFEN DR750X-2CH LTE Plus (GL)
AU (Australien)B1, B3, B5Vodafone
Auch für Neuseeland empfohlen.
KAUFEN DR750-2CH LTE (DE)
JP (Japan)B1, B3, B18, B19NTT DocomoKAUFEN DR750-2CH LTE (JP)
Verwenden Sie die Informationen zum LTE-Frequenzband, um ein Modell auszuwählen, das im LTE-Netzwerk Ihres Mobilfunkanbieters läuft.

Der Grund, warum wir die Bandinformationen (B1, B2 usw.) weitergeben, besteht darin, dass Sie überprüfen können, ob das Modell, das Sie erhalten möchten, im Netzwerk Ihres Netzbetreibers funktioniert.
Mit ein bisschen Forschungsprojekte, können Sie herausfinden, welche Bänder von Ihren lokalen Anbietern abgedeckt werden, und eine Nano-SIM von einem Anbieter erhalten, der auf den von Ihnen unterstützten Bändern arbeitet DR750X-2CH LTE Plus / DR750-CH LTE-Modell.

Um es noch einmal zusammenzufassen, hier ist, was Sie bei der Auswahl beachten sollten DR750X-2CH LTE Plus / DR750-CH-LTE:

  • Arbeitet mein Mobilfunkanbieter auf einem Band (B1, B2 usw.), das von der Dashcam unterstützt wird?
  • Gibt es einen Mobilfunkanbieter, der günstigere Datentarife anbietet?
  • Gibt es einen anderen Netzbetreiber in meinem Land, der auf diesen Bändern operiert?
  • Habe ich vor, mit meinem Auto ins Ausland zu fahren? (In diesem Fall ziehen Sie ein Modell in Betracht, das mehrere Länder abdecken könnte). Überprüfen Diese Website durchsuchen für LTE-Bandabdeckungsdaten.

Wie viele Daten werden Sie benötigen?

Abhängig von BlackVue Cloud Funktionen, die Sie verwenden möchten, benötigen Sie möglicherweise unterschiedliche Datenmengen.

  • Push-Benachrichtigungen verwenden vernachlässigbare Datenmengen.
  • Remote Live View verwendet eine begrenzte Menge (ca. 4.5 MB pro Minute). Die Remote-Videowiedergabe verbraucht genau so viel wie die Remote-Live-Ansicht, wenn Sie Sub-Streams (Version mit niedriger Auflösung) anstelle der Videos mit Originalauflösung wählen.
  • Live Event Upload verwendet die gleiche Bitrate wie Remote Live View (ca. 4.5 MB pro Minute): Live Event Upload kann abgeschaltet oder teilweise deaktiviert werden, um beispielsweise nur im Parkmodus zu arbeiten.
  • Cloud Backup, Remote-Wiedergabe und Download über die Cloud von Videos in ihrer ursprünglichen Auflösung verbrauchen erheblich mehr Daten: etwa 190 MB pro Minute für Frontkamera-Videos bei der höchsten Bitrate (siehe dieser Tisch Für mehr Information).
  • DAS WICHTIGSTE: Mit der Mobile Hotspot-Funktion kann Ihr Datenverbrauch stark variieren. Das heißt, wenn Sie mit der Dashcam in Verbindung bleiben möchten, während Sie Podcasts hören und eine Navigations-App verwenden, möchten Sie vielleicht einen kräftigeren Plan. Wenn Sie befürchten, zu viele Daten aus dem Plan Ihrer Dashcam zu verwenden, können Sie sich jederzeit dafür entscheiden, sich nicht automatisch mit dem Wi-Fi der Dashcam zu verbinden: Gehen Sie dazu zum Menü Wi-Fi-Netzwerke Ihres Telefons und tippen Sie dann auf BlackVue in der Liste , und deaktivieren Sie dann die Funktion Automatisch beitreten.

Bitten Sie um Hilfe

Wir hoffen, dass die in diesem Beitrag enthaltenen Informationen Ihnen bei Ihrer Wahl helfen können. Sie können sich jedoch gerne an unseren Support unter wenden [E-Mail geschützt] wenn du irgendeine Frage hast.

BLOG-Suche

ARCHIV